Produktbild
Baumann, CarolinBedeutung und Gebrauch der deutschen ModalverbenLexikalische Einheit als Basis kontextueller Vielheit, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
E-Book, Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (2017)Format: PDF (mit Wasserzeichen)
139,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 50 €
sofort verfügbar

Die Studie entwirft ein 'modales Szenario' als Modell zur Beschreibung einer einheitlichen lexikalischen Modalverbbedeutung und prüft es anhand umfangreicher Korpusdaten. Wollen , mögen , sollen , dürfen , müssen und können erscheinen darin als Ausdruck von Situationsbedingungen, angeordnet in einem abstrakten Gegenüber aufeinander gerichteter, d.h. intentionaler, Instanzen.
Die charakteristische Lesartvielfalt, deren lexemspezifische Ausformung sowie 'idiosynkratische' Verwendungsweisen werd ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Bedeutung und Gebrauch der deutschen Modalverben

Lexikalische Einheit als Basis kontextueller Vielheit, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet

Baumann, Carolin

E-Book, 478 S.

Sprache: Deutsch

ISBN-13: 978-3-11-054045-1

Titelnr.: 67111900

Gewicht: 0 g

Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (2017)

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Carolin Baumann
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.