Produktbild 1
  • Winkler, Heinrich August
  • Geschichte des Westens, 1-4, Von den Anfängen in der Antike bis zum 20. Jahrhundert / Die Zeit der Weltkriege. 1914-1945 / Vom Kalten Krieg zum Mauerfall / Die Zeit der Gegenwart, 4 Bde.

  • Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung, 2016, Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung, 2016
  • Gebunden,
  • Beck
  • (2016)
98,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 50 €

1

sofort lieferbar


Der Westen - seit dem Zeitalter der Entdeckungen ist er gleichsam das welthistorische Maß aller Dinge. Er hat fremde Reiche erobert und ganze Kontinente unterworfen, die Erde bis in ihre entlegensten Winkel erschlossen, die Naturwissenschaften und die moderne Technik hervorgebracht, die Menschen- und Bürgerrechte, die Herrschaft des Rechts und die Demokratie erfunden. Aber er hat auch oft genug seine Werte verraten, Freiheit gepredigt und Habgier gemeint und mit dem Kapitalismus eine Ökonomi ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Geschichte des Westens, 1-4, Von den Anfängen in der Antike bis zum 20. Jahrhundert / Die Zeit der Weltkriege. 1914-1945 / Vom Kalten Krieg zum Mauerfall / Die Zeit der Gegenwart, 4 Bde.
  • Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung, 2016, Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung, 2016
  • Winkler, Heinrich August
  • Gebunden, 4648 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 217 mm
  • ISBN-13: 978-3-406-69781-4
  • Titelnr.: 57907961
  • Gewicht: 5014 g
  • Beck (2016)
  • Herstelleradresse

    Beck

    Wilhelmstr. 9

    80801 - DE München

    E-Mail: Kundenservice@beck.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Heinrich August Winkler

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.