Produktbild
Schmitt-Mücke, CarolinePersönlichkeitsschutz und Presseberichterstattung im deutschen und italienischen RechtUnter besonderer Berücksichtigung der materiellrechtlichen Abwägung und richterrechtlichen Bildung von Verhältnismäßigkeitskriterien, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
E-Book, Nomos Verlag (2023)Format: PDF (ohne Kopierschutz)
NaN €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 50 €
sofort verfügbar


Die Dissertation befasst sich mit dem Spannungsfeld von subjektivem Persönlichkeitsschutz und Pressefreiheit im deutschen und italienischen Recht. Neben einer umfassenden Bestandsaufnahme beider Rechtsordnungen, hinterfragt die Arbeit die jeweiligen nationalen Lösungen im Vergleich und überprüft diese auf deren Aktualität und Praktikabilität in der gegenwärtigen Medienwirklichkeit. Dafür untersucht die Autorin vor allem die einzelfallbezogene Abwägungspraxis, analysiert die jeweilige richter ...

DETAILS

Persönlichkeitsschutz und Presseberichterstattung im deutschen und italienischen Recht

Unter besonderer Berücksichtigung der materiellrechtlichen Abwägung und richterrechtlichen Bildung von Verhältnismäßigkeitskriterien, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet

Schmitt-Mücke, Caroline

E-Book, 452 S.

Sprache: Deutsch

ISBN-13: 978-3-7489-3876-7

Titelnr.: 97292753

Nomos Verlag (2023)

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Caroline Schmitt-Mücke
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.