
Spielfilme imaginieren New York City oft als eine Stadt, in der das alltägliche Zusammenleben durch interkulturelle Begegnungen konstituiert wird. Das vorliegende Buch nimmt sich diesem Topos an. Die filmgeographische Studie analysiert, wie Spielfilme interkulturelle Begegnungen inszenieren. Die Autorin erarbeitet anhand von 17 US-amerikanischen Spielfilmen, wie interkulturelle Begegnungen strategisch inszeniert werden. Hierbei hinterfragt sie kritisch die Darstellungen gesellschaftlicher Heraus ...
DETAILS
Interkulturelle Räume im Spielfilm
Eine filmgeographische Analyse am Beispiel von New York City, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Sommerlad, Elisabeth Nora
E-Book, 456 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-658-35760-3
Titelnr.: 95460681
Springer Spektrum (2022)
Springer Spektrum Springer Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
buchhandel-buch@springer.com