
Hat der Käufer einer mangelhaften Sache die Beseitigung des Mangels nach Ablauf der Nachfrist selbst vorgenommen, kommt ein Ersatz seiner Kosten als Schadensersatz gemäß
437 Nr. 3, 280 Abs. 1 und 3, 281 Abs. 1 BGB in Betracht. Insoweit erscheint die Rechtslage hier auf den ersten Blick klarer als in den Fällen der sogenannten voreiligen Selbstvornahme. Es fragt sich jedoch, unter welchen konkreten Voraussetzungen und bis zu welchen Grenzen der Käufer Ersatz seiner Kosten verlangen kann. ...
DETAILS
Die Rechte des Käufers bei eigener Mängelbeseitigung nach Ablauf der Nachfrist
Dissertationsschrift
Janz, Alexandra
Kartoniert, 204 S.
Sprache: Deutsch
233 mm
ISBN-13: 978-3-428-12570-8
Titelnr.: 20370054
Gewicht: 278 g
Duncker & Humblot (2008)
Herstelleradresse
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin DE
E-Mail: info@duncker-humblot.de