
Tobias Ruttert kommt in der vorliegenden Studie zu dem Ergebnis, dass aus der Sicht sozialpädagogischer Fachkräfte ein großer Teil des identitätsbezogenen, introspektiven Abgleiches anhand des Kriteriums "gekonnte Beruflichkeit" erfolgt, weshalb insbesondere handlungs- und erfahrungsbezogene Elemente von besonderer Bedeutung sind. Darüber hinaus verfügen die Professionellen über ein ausgeprägtes, kritisch-reflexives Professionsbewusstsein. Vor diesem Hintergrund ist einer vermeintlichen Identitä ...
DETAILS
Die professionelle Identität in der Sozialen Arbeit
Eine qualitative Studie über professionelle Selbstverständnisse sozialpädagogischer Fachkräfte
Ruttert, Tobias
Kartoniert, xiii, 355 S.
XIII, 355 S. 9 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-658-35457-2
Titelnr.: 92807787
Gewicht: 486 g
Springer, Berlin (2021)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com