
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät II, Germanistische Institute), Veranstaltung: Das Unbewusste, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erstabdruck der Novelle Leutnant Gustl von Arthur Schnitzler erfolgt am 25.12.1900. Sie wird also im gleichen Jahr wie Sigmund Freuds epochales wissenschaftliches Buch Die Traumdeutung publiziert, das - wenn auch oft ambivalent beurteilt - einen Meile ...
DETAILS
Die Bedeutung des Unbewussten in Arthur Schnitzlers Leutnant Gustl
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Schilling, Barbara
E-Book, 24 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-638-87819-7
Titelnr.: 37229342
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2007)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de