
Das deutsche Mobiliarkreditsicherungsrecht ist ein Kuriosum: Das vom BGB eigentlich bereitgestellte Sicherungsrecht - das Pfandrecht - wird in der Praxis seit mehr als einem Jahrhundert verschmäht. Stattdessen erfreut sich die Sicherungsübereignung ungebrochener Beliebtheit. Schuld an diesem Zustand ist das Faustpfandprinzip, nach dem ein Pfandrecht nur wirksam bestellt werden kann, wenn die Pfandsache dem Pfandnehmer tatsächlich übergeben wird.
Aber: Ist das Faustpfandprinzip tatsächlich ...
DETAILS
Das besitzlose Pfandrecht
Eine Neuinterpretation des geltenden Rechts, Dissertationsschrift
Schwintowski, David
Kartoniert, 228 S.
2 Abb.; 228 S., 2 schw.-w. Abb.
Sprache: Deutsch
233 mm
ISBN-13: 978-3-428-13597-4
Titelnr.: 32183663
Gewicht: 310 g
Duncker & Humblot (2012)
Herstelleradresse
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin DE
E-Mail: info@duncker-humblot.de