
- Butz, Andreas
Bir Salem, Nazareth und Chemet Allah
- Verbindungen zwischen Württemberg und Palästina anhand dreier Zweigstellen des Syrischen Waisenhauses in Jerusalem 1889-1939
- Gebunden,
- Harrassowitz
- (2023)
68,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 50 €
Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr).
Das Syrische Waisenhaus in Jerusalem, das 1861 von dem Württemberger Johann Ludwig Schneller begründet worden war, entwickelte sich zu einer der bedeutendsten Bildungseinrichtungen im Orient. Schneller beschränkte sich nicht nur auf die Arbeit dieser Einrichtung, sondern suchte auch nach Perspektiven für die Schüler in der Landwirtschaft, um somit auch die Kultivierung Palästinas zu fördern, dem als "Heiligen Land" eine herausgehobene Bedeutung zukam. Diesem Motiv lag die Gründung der Zweigstell ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Bir Salem, Nazareth und Chemet Allah
- Verbindungen zwischen Württemberg und Palästina anhand dreier Zweigstellen des Syrischen Waisenhauses in Jerusalem 1889-1939
- Butz, Andreas
- Gebunden, XII, 356 S.
- 107 Abb., 1 Karte, 1 Tabelle
- Sprache: Deutsch
- 24 cm
- ISBN-13: 978-3-447-11849-1
- Titelnr.: 96126868
- Gewicht: 825 g
- Harrassowitz (2023)
Herstelleradresse
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden DE
E-Mail: produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten