
Inhalt
"Am 1. September 1948 versammelten sich im Bonner Museum König die Mitglieder des Parlamentarischen Rates, um eine demokratische Verfassung zu erarbeiten. In etwa neun Monaten entwarfen sie ein Grundgesetz, das als eine Übergangsfassung das staatliche Leben in den drei westlichen Besatzungszonen vorläufig ordnen sollte. Wider Erwarten war dieser Verfassung, die sich im Ost-West-Konflikt als die überlegene erwiesen hat, Dauer beschieden. Sie überdauerte das Ende der deutschen Teilun ...
DETAILS
Grundgesetz GG
mit Menschenrechtskonvention, Verfahrensordnung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Parteiengesetz, Untersuchungsausschussgesetz, Gesetz über den Petitionsausschuss, Vertrag über die Europäische Union,
Kartoniert, 431 S.
Sprache: Deutsch
191.00 mm
ISBN-13: 978-3-423-53183-2
Titelnr.: 96405827
Gewicht: 318 g
DTV (2023)
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstr. 21
80337 München