
Anton Günther (5. Juni 1876–29. April 1937) hat dem Heimatgefühl der Erzgebirger in seinen Gedichten und Liedern den gültigen, anrührenden Ausdruck gegeben. Wo er seine Lieder vortrug, wurde er begeistert gefeiert. Der volksliedhafte Zauber so zeitloser Lieder wie „Derham is derham“, „Feierohmd“ oder „Wu de Wälder haamlich rauschen“ ist bis heute lebendig geblieben. Als Deutschböhme in Gottesgab, dem heutigen Boží Dar, geboren, mußte er erleben, wie seine Gebirgsheimat in die Wirren bedrohlicher ...
DETAILS
Anton Günther: Die Biographie
Freiheit zwischen Grenzen
Günther, Manfred; Walther, Lutz
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-910195-64-6
Titelnr.: 700015
Gewicht: 2000 g
Altis (2011)